Gepostet in Landschaften, Nebelkunst am 30. Mrz 2013
Dieses Bild ist mir heute bei einem kleinen Experiment mit dem freien Grafikprogramm The GIMP gelungen. Erinnert es euch auch stark an das Meer im Nebel? Vielleicht gefällt es euch ja. 🙂 (zum Vergrößern anklicken)
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 29. Mrz 2013
Ja, es ist so. Ich bin nicht tolerant! Ich halte nichts von Toleranz, egal gegenüber wem. Politische Forderungen, wir bräuchten eine tolerante Gesellschaft, halte ich für grundfalsch. Habe ich euch jetzt geschockt? Gut so! Aber vielleicht lest ihr noch ein bisschen weiter, um zu erfahren, warum ich nicht tolerant bin?
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 27. Mrz 2013
Heute titelt der Spiegel “Studie: Euro-Krise kostet Menschenleben”. Ohne Frage, die Zahlen sind dramatisch. Allein der Anstieg von Suiziden um 40% von 2011 auf 2012 in Griechenland ist ebenso verheerend wie die massive Zunahme von HIV-Infektionen. Aber stimmt es wirklich, dass es die Euro-Krise ist, die Menschenleben kostet? Ich meine nein.
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 27. Mrz 2013
Heute wurde ich auf einen Beitrag des “ARD Morgenmagazins” auf dessen Facebook-Seite aufmerksam, bei dem es mir dann doch die Sprache verschlug. Was war passiert?
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 21. Mrz 2013
In meinem gestrigen Artikel habe ich die Frage aufgeworfen, ob es notwendig ist, das Löschverhalten von Facebook und von anderen Anbietern elektronischer Kommunikation mit faktischer Systemrelevanz für die Online-Kommunikation zu regulieren. In diesem Zusammenhang stellt sich mir nun auch die Frage, ob wir einen erweiterten Zensurbegriff brauchen.
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 20. Mrz 2013
Dieser Tage wird die Tatsache, dass Facebook zwei kirchenkritische Beiträge auf der Facebook-Seite des Radiomoderators Jürgen Domian gelöscht hat, heiß diskutiert, da Domian sich öffentlichkeitswirksam über die Löschung beklagt hat. Manche kritisieren diese Aufregung nun mit dem Argument, die Nutzung von Facebook sei ein “Deal”, bei dem die Unternehmen in ihrem eigenen Interesse handelten und […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 14. Mrz 2013
Google hat bekannt gegeben, seinen RSS-Reader zum 1. Juli abzuschalten. Die Aufregung im Netz ist nun groß, weil viele User ihren Workflow bezüglich RSS auf diesem Tool aufgebaut haben. Sogar eine Petition mit mittlerweile fast 80.000 Unterzeichnern wurde eingereicht, um Google zur Rücknahme der Entscheidung zu bewegen. Ich gebe offen zu, ich habe für die […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 13. Mrz 2013
Als Fellow der Free Software Foundation Europe (FSFE) bin ich dieser Tage im Rahmen einer Diskussion auf ein Problem gestoßen, das in der Freie-Software-Szene bisher noch wenig Beachtung findet. Damit meine ich die Rolle von Barrierefreiheit bei freier Software.
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 2. Mrz 2013
Nobelpreise gelten als eine der höchsten Auszeichnungen schlechthin. Neben Preisen für besondere Leistungen in wissenschaftlichen Disziplinen gibt es einen Friedensnobelpreis und einen alternativen Nobelpreis sowie einen Literaturnobelpreis. Was aber passiert, wenn sich hinterher herausstellt, dass sich der Preisträger des Preises doch nicht als würdig erweist?
Gesamtes Posting lesen »