Gepostet in Gedanken am 23. Apr 2014
Ist euch das schon mal aufgefallen? Wir unterteilen unsere Lebenszeit fein säuberlich in Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre, vielleicht auch noch in Jahrzehnte. Das Wiederkehrende an dieser Unterteilung führt sehr schnell zu dem Eindruck, wir könnten Lebenszeit wiederholen oder nachholen. Wenn ein Tag mal nicht so gut läuft, sagen wir uns – […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 15. Apr 2014
Sascha Lobo fordert in einer Spiegel-Kolumne über den Heartbleed-Bug, dass große Firmen, die Open Source nutzen, die Qualitätssicherung für diesen Code finanzieren und durchführen sollten. Er schreibt: „Es fängt damit an, dass ein einzelner, freiwilliger Programmierer ein paar fehlerhafte Zeilen Open-Source-Code schreibt, also für ein offenes, nachvollziehbares Programm, das verwenden kann wer möchte. Dann aber […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gedanken am 4. Apr 2014
Gestern hat das EU-Parlament glücklicherweise in weiten Teilen den Fortbestand der Netzneutralität gesichert. Nun kommt dennoch Kritik an dem Entwurf auf. So kritisiert die Digitale Gesellschaft, dass der Entwurf „es ermöglicht, beliebte Online-Dienste wie etwa Plattformen für Video- und Musikstreaming aus dem offenen Internet auszugliedern und auf kostenpflichtige Spezialdienste auszulagern.“. Das könnte beispielsweise den beliebten […]
Gesamtes Posting lesen »